Tsuri-gomi-goshi

Tsuri-goshi, was auf Deutsch “Hebehüfte” bedeutet, ist eine Wurftechnik im Judo, die zur Kategorie der Hüftwürfe (Koshi-waza) gehört. Der Name setzt sich aus den japanischen Wörtern “tsuri” (heben) und “goshi” (Hüfte) zusammen.

zurück zur Übersicht
Kata-Version
Version aus dem Kyu-Programm

Technik:

Bei dieser Technik hebt der Werfer den Gegner mithilfe eines starken Zugs an der Jacke (Judogi) an, während er gleichzeitig seine Hüfte unter den Körper des Gegners bringt. Mit einer schnellen Drehung und Anhebung über die Hüfte wird der Gegner aus dem Gleichgewicht gebracht und zu Boden geworfen. Tsuri-goshi erfordert eine präzise Technik und ein gutes Gefühl für den richtigen Einsatz von Hebelwirkung und Zugkraft. Diese Technik ist besonders effektiv, um den Gegner aus einer stabilen Position zu lösen und wird sowohl im Training als auch in Wettkämpfen oft angewendet.